© 2022 by Labradore vom Sargas All rights reserved.
Unsere Hündin “Anjali Frida vom Sargas”
Geboren am:
16.12.2015
Farbe:
braun (reinerbig)
Größe:
56 cm
Gebiss:
vollzahnig, Scherengebiss
Mutter:
Destiny Bella vom Tannbachtal
HD/ED/PL/CNM/prcd-PRA/EIC frei
Vater:
Bolt Chocolat z Kladenských zahrad
HD/ED/EIC/PRA/CNM frei
Untersuchungen:
HD - A / ED - 0
CEA / RD / PHTV / PHPV / Katarakt / PRA - frei
Hypoplasie mikropapille - frei
Erbliche Myopathie (CNM) - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist
reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für die cnm-Myopathie
im PTPLA-Gen.
Degenerative Myelopathie - PCR Ergebnis: Genotyp N/N (Exon 2) = frei Interpretation: Das untersuchte Tier
ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht den Hochrisikofaktor für DM im Exon 2 des
SOD1-Gens.
Exercise Induced Collapse (EIC) - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist
reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für EIC im DNM1-Gen.
Hereditäre Nasale Parakeratose (HNPK) - PCR Ergebnis: Genotyp N/HNPK Interpretation: Das untersuchte
Tier ist Anlageträger (heterozygot) für die ursächliche Mutation für HNPK im SUV39H2-Gen. Das bedeutet: wir
werden für die Zucht nur HNPK-freie Rüden wählen, damit die Welpen nicht an dieser Krankheit erkranken
können. Frida selbst kann daran ebenfalls nicht erkranken.
prcd-PRA - PCR Ergebnis: Genotyp N/N (A) = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig
(homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für die prcd-PRA im PRCD-Gen.
Retinale Dysplasie (OSD) - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist
reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für OSD.
Zwergenwuchs (Skeletal Dysplasia 2) - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte
Tier ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für SD2 im
COL11A2-Gen.
Alexander Krankheit - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig
(homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für Alexander Krankheit im
GFAP-Gen.
Adipositas - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot)
für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für Adipositas im POMC-Gen.
Cystinurie - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot)
für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für Cystinurie im SLC3A1-Gen.
Narkolepsie - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig
(homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für Narkolepsie im hcrtr2-Gen.
Pyruvatkinase-Defizienz - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig
(homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für PK im PK-LR-Gen.
Hyperurikosurie - PCR Ergebnis: Genotyp N/N = frei Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig
(homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für HUU im SLC2A9-Gen.
X-linked Myopathie (XL-MTM) - PCR Ergebnis: Genotyp weiblich X(N)/X(N), männlich X(N)/Y Interpretation:
Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation
für XL-MTM im MTM1-Gen.
Alle Untersuchungsergebnisse sind jederzeit bei uns einsehbar.
Zuchttauglichkeitsprüfung:
03.07.2017 - bestanden,
Gesamtbeurteilung:
sehr gut gebaute Hündin
sportlich - agil
gutes Kopf- Körperverhältnis
liebenswertes Wesen
rassetypisch
DNA - Profil:
hinterlegt beim IHV
Wir trauern um unsere liebe Frida, die wir am 20.01.2022 gehen lassen mussten….
Schlaf gut, großer „Braunbär“ - wir werden Dich nie vergessen!!!!
Danke für die wunderbare Zeit mit Dir!!!